Autor: N.Damme
Rückblick – Floßbau-Tag der ehemaligen 7-2
Rückblick – Projekttag der ehemaligen 6-3

Pancakes & Panorama Kurz nach dem amerikanischen Unabhängigkeitstag begab sich die Klasse 6-3 am 06. Juli mit einem Projekttag auf eine kulinarische und visuelle Reise in die USA. Am Morgen wurden erst einmal die Pfannen in der Schulküche angeheizt. Es wurde gerührt und gebacken bis schließlich alle gemeinsam stapelweise American…
Produktives Lernen – Wir lernen uns kennen

Die ersten Wochen der Orientierungsphase liegen bereits hinter den Teilnehmern der Klasse 8 des Produktiven Lernens. Bei verschiedenen Aktivitäten an unterschiedlichen Lernorten kam man sich näher. „Wir werden ein Team“ – unter diesem Motto traf man sich zu vielen Aktionen – im Klassenraum, im Park, beim Stand Up Paddling am…
Unterstützung gesucht
Für ein vollständig fremdsprachig geführtes Projekt in einer multikulturellen und urban-aktiven Klasse 5 suchen wir medien- wie sprachkompetente, professionelle Unterstützung im Bereich Film und Medien. An einer Zusammenarbeit interessierte Firmen bzw. Organisationen melden sich bitte bei Frau Dara McClure oder Frau Claudia Zohn. (Unser Kollegium)
Klassenfahrt mit Meerblick

Die Klassen 8-2 und 9-3 hat es zur Klassenfahrt auf die schöne Insel Rügen verschlagen. Auf dem Bakenberg bei Dranske wurden rustikale Hütten bezogen. Mit dabei sind Herr Vogt, Frau Rust, Frau Keßler und Frau Schneider mit ihrem Hund „Lola“. Mit Slackline, Bällen und Spielen im Gepäck wird es nicht…
Die Reise „Oberschule“ beginnt …

„Guten Morgen! Wie waren deine Sommerferien? Schön, dich (wieder)zusehen!“ Diese Worte konnte man am Montag, den 29.08.2022, nach sechs Wochen Sommer, Sonne und Sonnenschein endlich wieder auf den Gängen unserer Schule hören. Für unsere Fünftklässlerinnen und -klässler war es der erste Tag an der Oberschule, in einer neuen Klasse, mit…
Rückblick – Die ehemalige 7-1 beim Floßbau

Holzbalken, Schnüre, Schrauben, Luftballons und Müllsäcke. Mehr braucht es nicht, um einer Klasse ein tolles und unvergessliches Erlebnis zu bescheren. Unter der wunderbaren Betreuung des Herbie e.V., wurden aus den SchülerInnen der 7-1, FloßbauerInnen. Ob BauingenieurInnen, AuftriebsexpertInnen oder Kreativteam. Alle SchülerInnen brachten sich hochmotiviert und mit viel Freude ein. Der…
Rückblick auf das Wasserlager
Start in ein neues Schuljahr
Sechs Wochen Sommer, Sonne und Freizeit neigen sich dem Ende und morgen dürfen wir euch alle wieder herzlichst an der Georg-Schumann-Schule willkommen heißen. Hier findet ihr eine Übersicht, was in jeder Klasse in der ersten Woche geplant ist. Denkt an Schreibzeug, Hausaufgabenheft und gute Laune. Wir freuen uns auf euch!