Autor: N.Damme
Theaterbesuch Klasse 5 – Ausflug ins Märchenland

Märchenhafte Stunden verbrachten die Schülerinnen und Schüler unserer fünften Klassen am 14. Dezember im Schauspiel Leipzig. Bei frostigen Temperaturen draußen, ging es im warmen Theater auf der großen Bühne rasant zu. In der Märchenkomödie „Arabella oder Die Märchenbraut“ stellte der machtsüchtige Zauberer Rumburak die altbekannten Geschichten auf den Kopf. Märchenreich…
Unsere 5. Klassen zu Besuch in der Zooschule

Am 07. und 09.12.2022 besuchten die Klassen 5_2 und 5_3 die Zooschule des Leipziger Zoos. Hier fand ein spannender und abwechslungsreicher Biologieunterricht zum Thema „Wirbeltiere“ statt. Nach einer kurzen theoretischen Einführung im Zooschul- Klassenzimmer führte der Zoomitarbeiter Herr Buchholz die Klassen zur Flamingo-Lagune, durch das Gondwanaland und zum Himalaya-Gebirge. Nachdem…
Schule. Macht. Demokratie. 2022

Im Rahmen der sachsenweiten Aktionswoche „Schule. Macht. Demokratie.“ vom 12. bis 16. September haben sich die Klassen besonders mit den demokratischen Mitwirkungsrechten an Schule auseinandergesetzt. Die Klassen 7-2 und 7-3 haben jeweils an einem Workshop zum Thema „Netzphänomene – Wie demokratisch sind YouTube, Instagram & Co?“ mit dem Objektiv e.V….
Stadtlevellauf – Ergebnisse
Wir gratulieren dem Vizestadtmeister Mustafa und der Drittplatzierten Hannah sowie allen anderen Platzierten zu ihren tollen Leistungen.
Elternsprechabend am 28. November 2022
Liebe Eltern, heute findet in der Zeit von 17:00 – 19:00 Uhr der Elternsprechabend an der Georg-Schumann-Schule statt. Bitte vereinbaren Sie bei Bedarf einen Termin mit den Fachlehrer_innen per E-mail. Grundlage können die am 14.11.22 ausgegebenen Notenübersichten, aber auch andere Themenfelder sein.
Der Kunsttag der 9-4

Gemeinsam mit Frau Boya besuchte die Abschlussklasse 9-4 am 04.11.22 die Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Die Schüler_innen wurden durch die Ausstellung An den Rändern – Künstlerische Morphosen geführt. Diese geht der Frage nach, wie Künstler_innen, in Relation zu ihrer Umgebung, durch Fürsorgepraktiken und Anpassungsstrategien eigene Welten erschaffen….
Unsere „Jugend trainiert für Olympia“ – Fußball

Bereichsausscheid Leipzig-Stadt (Regionalfinale) Wettkampfklasse I Jungen: Nun also doch, der Fußballgott hat doch ein Herz für die Georg-Schumann-Oberschule. Zum diesjährigen Regionalfinale der WK I spielten wir ebenfalls auf dem Sportplatz von Rotation Leipzig. Aus der Stadt Leipzig waren außer uns noch das BSZ „Karl Heine“, die Neue Nikolai Schule (Gymnasium),…
Unsere „Jugend trainiert für Olympia“ – Fußball

Bereichsauscheid Leipzig-Stadt (Vorrunde) Wettkampfklasse I: Wir spielten bei Rotation Leipzig in der Delitzscher Straße. Und wir traten mit voller Kapelle frohen Mutes und mit Siegeswillen an. Im ersten Spiel gegen die 35.OS erzeugten wir von Anfang an viel Druck. So konnte Fabian schon nach kurzer Zeit sein Können unter Beweis…
Unsere „Jugend trainiert für Olympia“ – Fußball

Bereichsauscheid Leipzig-Stadt (Vorrunde) Wettkampfklasse III: Es war ein völlig verregneter Tag bei Blau-Weiß Leipzig in der Diezmannstraße. Leider waren wir nur äußerst knapp besetzt. Gerade mal ein Auswechselspieler und das bei insgesamt 4 Spielen. Außerdem traten wir auch noch mit dem jüngeren Jahrgang in der C-Jugend an. So kam es,…