Kategorie: Schulleben
Die 6-2 auf grüner Entdeckungstour im Botanischen Garten
Manchmal liegt das Abenteuer direkt vor der Schultür – oder genauer gesagt: nur zehn Minuten zu Fuß entfernt! Denn genau dort befindet sich der Botanische Garten der Stadt Leipzig, wo die Klasse 6-2 Anfang Juni gemeinsam mit ihrer Biologielehrerin Frau Pineda De Castro eine besondere Unterrichtsstunde erleben durfte. Mit neugierigen…
Ein sportliches Abenteuer: Die Klasse 6-2 auf dem Turnfest in Leipzig
Am Wandertag hieß es für die Klasse 6-2: Raus aus dem Klassenzimmer – rein ins Abenteuer! Statt Wanderschuhen und Wanderstock ging es diesmal mit jeder Menge Energieund Vorfreude zur Leipziger Messe, wo das „Turnfest“ seine Tore öffnete – ein gigantisches Sportevent, das uns alle umgehauen hat! Gleich fünf Messehallen waren…
Zeitreise in die Völkerschlacht – Ein unvergessliches Erlebnis!
Michél Kothe – mobiles Museum Am 21. Mai 2025 erlebten wir eine ganz besondere Zeitreise in unsere Schule: Das mobile Museum kam zu uns! Ein preußischer Soldat aus dem Jahr 1813 schloss sich uns an und entführte uns in die faszinierende Welt des Alltagslebens während der Napoleonischen Zeit. In einer…
Biologiestunde mal anders!
Klasse 5-3 trifft Hündin Lilly Statt Tafel, Buch und Klassenzimmer hat die Biologielehrerin, Frau Pineda De Castro, der Klasse 5-3 diese Woche einen außergewöhnlichen Unterricht im Friedenspark für die Klasse organisiert – und zwar mit einem ganz besonderen Gast: der erfahrenen Hundedame Lilly. Begleitet wurde sie von ihrem Hundetrainer, der…
Kunst hautnah erleben – Kooperation mit der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig
Der Fachbereich Kunst freut sich, über eine besondere Kooperation mit der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig (GfZK) zu berichten. Frau Boya hat diese Zusammenarbeit eigenständig initiiert und in diesem Rahmen kreative Workshops mit Schüler*innen durchgeführt. Zentraler Bestandteil war der Besuch der Ausstellungen „Etwas zwischen uns“ und „The Whisperers“, die sich…
Kreativ am Nachmittag – das Kunst-GTA mit Frau Boya
Im Rahmen des Ganztagsangebots haben kunstinteressierte Schüler*innen die Möglichkeit, am Kunst-GTA mit Frau Boya teilzunehmen. Das Angebot findet wöchentlich am Nachmittag statt und lädt zum Experimentieren, Gestalten und Entdecken ein. Ob Nähen, Zeichnen, Malen oder der Besuch aktueller Ausstellungen – im Kunst-GTA steht die kreative Freiheit im Mittelpunkt. Besonders beliebt…
Stadtschülerlauf 2025 – Wir waren dabei!
Am Sonntag, den 13.04.2025, hieß es wieder: Laufschuhe schnüren und Teamgeist zeigen! UnsereSchule, die Caroline-Neuber-Schule, war auch in diesem Jahr beim Stadtschülerlauf mit am Start –und das mit richtig guter Laune, sportlichem Ehrgeiz und jeder Menge Traubenzucker 🤭 Wie jedes Jahr trafen wir uns pünktlich an der Sporthalle. Die Freude…
Kunst trifft Erfindergeist – kreative Projekte im Fach Kunst
Der Fachbereich Kunst bietet den Schüler*innen weit mehr als Pinsel, Farbe und Papier. Unter der Leitung von Frau Boya erkunden die Klassen ungewöhnliche und spannende Felder der Kunst – oft mit einem interdisziplinären Ansatz, der Geschichte, Technik und Natur miteinander verbindet. Ein besonderes Highlight im Unterricht sind die Flugmaschinen nach…
…und es heißt Abschied nehmen
„Juhu, endlich keine Schule mehr! – zumindest vorerst ;)“ Dies ging sicherlich einem Großteil der Schülerinnen und Schüler der Klassen 9-3, 10-1 und 10-2 am Freitag, den 11.04.2025, durch den Kopf, denn es war ihr letzter offizieller Tag an der CNS! Selbstverständlich wurde dies auch bereits seit Beginn der Woche…
Die 6-2 auf grüner Entdeckungstour im Botanischen Garten

Manchmal liegt das Abenteuer direkt vor der Schultür – oder genauer gesagt: nur zehn Minuten zu Fuß entfernt! Denn genau dort befindet sich der Botanische Garten der Stadt Leipzig, wo die Klasse 6-2 Anfang Juni gemeinsam mit ihrer Biologielehrerin Frau Pineda De Castro eine besondere Unterrichtsstunde erleben durfte. Mit neugierigen…
Ein sportliches Abenteuer: Die Klasse 6-2 auf dem Turnfest in Leipzig

Am Wandertag hieß es für die Klasse 6-2: Raus aus dem Klassenzimmer – rein ins Abenteuer! Statt Wanderschuhen und Wanderstock ging es diesmal mit jeder Menge Energieund Vorfreude zur Leipziger Messe, wo das „Turnfest“ seine Tore öffnete – ein gigantisches Sportevent, das uns alle umgehauen hat! Gleich fünf Messehallen waren…
Zeitreise in die Völkerschlacht – Ein unvergessliches Erlebnis!

Michél Kothe – mobiles Museum Am 21. Mai 2025 erlebten wir eine ganz besondere Zeitreise in unsere Schule: Das mobile Museum kam zu uns! Ein preußischer Soldat aus dem Jahr 1813 schloss sich uns an und entführte uns in die faszinierende Welt des Alltagslebens während der Napoleonischen Zeit. In einer…
Biologiestunde mal anders!

Klasse 5-3 trifft Hündin Lilly Statt Tafel, Buch und Klassenzimmer hat die Biologielehrerin, Frau Pineda De Castro, der Klasse 5-3 diese Woche einen außergewöhnlichen Unterricht im Friedenspark für die Klasse organisiert – und zwar mit einem ganz besonderen Gast: der erfahrenen Hundedame Lilly. Begleitet wurde sie von ihrem Hundetrainer, der…
Kunst hautnah erleben – Kooperation mit der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig

Der Fachbereich Kunst freut sich, über eine besondere Kooperation mit der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig (GfZK) zu berichten. Frau Boya hat diese Zusammenarbeit eigenständig initiiert und in diesem Rahmen kreative Workshops mit Schüler*innen durchgeführt. Zentraler Bestandteil war der Besuch der Ausstellungen „Etwas zwischen uns“ und „The Whisperers“, die sich…
Kreativ am Nachmittag – das Kunst-GTA mit Frau Boya

Im Rahmen des Ganztagsangebots haben kunstinteressierte Schüler*innen die Möglichkeit, am Kunst-GTA mit Frau Boya teilzunehmen. Das Angebot findet wöchentlich am Nachmittag statt und lädt zum Experimentieren, Gestalten und Entdecken ein. Ob Nähen, Zeichnen, Malen oder der Besuch aktueller Ausstellungen – im Kunst-GTA steht die kreative Freiheit im Mittelpunkt. Besonders beliebt…
Stadtschülerlauf 2025 – Wir waren dabei!

Am Sonntag, den 13.04.2025, hieß es wieder: Laufschuhe schnüren und Teamgeist zeigen! UnsereSchule, die Caroline-Neuber-Schule, war auch in diesem Jahr beim Stadtschülerlauf mit am Start –und das mit richtig guter Laune, sportlichem Ehrgeiz und jeder Menge Traubenzucker 🤭 Wie jedes Jahr trafen wir uns pünktlich an der Sporthalle. Die Freude…
Kunst trifft Erfindergeist – kreative Projekte im Fach Kunst

Der Fachbereich Kunst bietet den Schüler*innen weit mehr als Pinsel, Farbe und Papier. Unter der Leitung von Frau Boya erkunden die Klassen ungewöhnliche und spannende Felder der Kunst – oft mit einem interdisziplinären Ansatz, der Geschichte, Technik und Natur miteinander verbindet. Ein besonderes Highlight im Unterricht sind die Flugmaschinen nach…
…und es heißt Abschied nehmen

„Juhu, endlich keine Schule mehr! – zumindest vorerst ;)“ Dies ging sicherlich einem Großteil der Schülerinnen und Schüler der Klassen 9-3, 10-1 und 10-2 am Freitag, den 11.04.2025, durch den Kopf, denn es war ihr letzter offizieller Tag an der CNS! Selbstverständlich wurde dies auch bereits seit Beginn der Woche…