Schüleraustausch – Volleyball
Guten Tag, nachdem wir heute von Glashütte in der Jugendherberge wieder angekommen sind, haben sich die Schüler Gedanken darüber gemacht, was sie gemeinsam tun könnten, einer fragten nach einem Volleyball.
Guten Tag, nachdem wir heute von Glashütte in der Jugendherberge wieder angekommen sind, haben sich die Schüler Gedanken darüber gemacht, was sie gemeinsam tun könnten, einer fragten nach einem Volleyball.
Heute haben wir das Haus der Wannsee Konferenz besucht und verschiedene Workshops dazu gemacht. Die Pädagoginnen dort haben die Führung und Workshops extra auf den zwei Sprachen gemacht, damit alle aktiv mitmachen konnten. Zwei von unseren Schülern an der Partner Schule haben zusammen gefasst, was wir dort gemacht haben. Wie…
Mit einem Besuch in der Integrierten Rettungsleitstelle schloss die Klasse 7-2 am 16. März ihren diesjährigen fächerverbindenden Unterricht zum Thema „Vom Bystander zum First-Responder“ ab. Die Schülerinnen und Schüler konnten einen Rettungswagen besichtigen und Interessantes über die Arbeit von Notfallsanitätern sowie weiteren Berufsbildern erfahren. In den Räumen der Leistelle waren…
Bei unserem Austausch mit Frankreich sind wir diesen Monat zusammen in Berlin und erkunden dort die deutsch-französische Freundschaft. Heute haben wir die Neue Nationalgalerie besucht und ein Schüler berichtet von seinen Erlebnissen. Rickmer (7-1): Wir haben Gemälden und Skulpturen gesehen und haben über sie gemeinsam berichtet. Wir sind in Französisch –…
Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit den letzten Schultag vor den Ferien an der FRANZ Oberschule zu gestalten. Die Klassen 6-1 und 6-2 führten gemeinsam ein Projekt im Englischunterricht zum Thema Mardi Gras durch – einem dem Fasching ähnlicher Feiertag. Sie lernten den Hintergrund und Traditionen des Feiertags durch ein…
Im Rahmen der sachsenweiten Aktionswoche „Schule. Macht. Demokratie.“ vom 12. bis 16. September haben sich die Klassen besonders mit den demokratischen Mitwirkungsrechten an Schule auseinandergesetzt. Die Klassen 7-2 und 7-3 haben jeweils an einem Workshop zum Thema „Netzphänomene – Wie demokratisch sind YouTube, Instagram & Co?“ mit dem Objektiv e.V….
In den heiligen Hallen von RB – Leipzig verbrachte die Klasse 8-1, zwei unvergessliche Tage, die ganz im Sinne des Teamworks standen. Von Gruppenaufgaben über Phasen der Selbstreflexion, bis hin zu wunderbaren Challenges war alles dabei. Die Klasse wuchs Stück für Stück mehr zu einem Team zusammen und hatte viel…
Gemeinsam mit Frau Boya besuchte die Abschlussklasse 9-4 am 04.11.22 die Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Die Schüler_innen wurden durch die Ausstellung An den Rändern – Künstlerische Morphosen geführt. Diese geht der Frage nach, wie Künstler_innen, in Relation zu ihrer Umgebung, durch Fürsorgepraktiken und Anpassungsstrategien eigene Welten erschaffen….
Pancakes & Panorama Kurz nach dem amerikanischen Unabhängigkeitstag begab sich die Klasse 6-3 am 06. Juli mit einem Projekttag auf eine kulinarische und visuelle Reise in die USA. Am Morgen wurden erst einmal die Pfannen in der Schulküche angeheizt. Es wurde gerührt und gebacken bis schließlich alle gemeinsam stapelweise American…