Projekttag Judentum der 6-2 und 6-3

Shalom! Am 1. Juni haben wir Klassen 6-2 und 6-3 im Rahmen unseres Ethikunterrichts einen Projekttag zum Judentum durchgeführt. Dabei haben wir die Brodyer Synagoge besucht und eine sehr informative Führung erhalten. Außerdem haben wir im Ariowitsch-Haus einen aufklärenden Workshop über Anne Franks Leben und Wirken durchgeführt. Wir möchten den…

Weiterlesen

Auf die Plätze …, fertig …, los!  – Einblicke zum Sportfest

Am 02.06.22 konnte nach pandemiebedingter Pause endlich wieder unser Sportfest stattfinden. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich die Klassenstufen 5-9 gemeinsam mit unseren zwei ukrainischen Klassen morgens auf dem Sportplatz an der Bernhard-Kellermann-Straße ein, um sich in verschiedenen Leichtathletikdisziplinen und Spielsportarten zu messen. DAS SPORTFEST IN BILDERN

Weiterlesen

Kletterfun der 7_2

Ankunft Wir die Klasse 7/2 waren am 16.3.22 Klettern in der Kletterhalle „No Limit”. Wir sind 8:45 Uhr von der Schule aus losgegangen, um es rechtzeitig zur Bahn zu schaffen. Kurz vor 10:00 Uhr kamen wir endlich an der Halle und konnten sofort loslegen. Klettern & Beach Volleyball Das Klettern…

Weiterlesen

Wasser marsch von allen Seiten

… bis 11.00 Uhr war es bitterkalt, dann kam endlich die Sonne… Am Mittwoch, dem 4.Mai 2022 belegte das Raft-Team unserer Schule, leider nur aus 5 Teilnehmern_innen bestehend, beim MITGAS- SCHÜLERRAFTING einen guten 4. Platz im Ausscheidungsrennen sowie einen guten 5. Platz im Zeitfahren. Herzlichen Glückwunsch, Ihr habt großen Mut…

Weiterlesen

Schöne Ferien und Wegfall der Testpflicht

Wir wünschen all unseren Schüllerinnen und Schülern, deren Eltern und unserem Kollegium erholsame Ferien. Kommt zur Ruhe, unternehmt schöne Dinge und habt eine tolle Ferienwoche mit vielen Abenteuern und noch mehr Entspannung. Sobald die Schule wieder losgeht, haben sich auch unsere Covid-Regeln geändert. Neben der Maskenpflicht ist nun auch die…

Weiterlesen

künstlerische Schülerarbeiten für einen guten Zweck verkauft

Am Sonntag, den 10.04.2022 von 10-19 Uhr fand in der Hochschule für Grafik und Buchkunst (Leipzig) ein Soli-Flohmarkt aufgrund des Ukrainekonflikts statt. Studierende und Freund_innen haben Kleidung, Kunsthandwerk, Druckgrafiken, Dekoration, Bücher, Keramik und weitere Kostbarkeiten zum Verkauf angeboten. Alle Einnahmen werden zu 100% an Organisationen gespendet, die sich für Geflüchtete…

Weiterlesen