Unterstützung gesucht

Für ein vollständig fremdsprachig geführtes Projekt in einer multikulturellen und urban-aktiven Klasse 5 suchen wir medien- wie sprachkompetente, professionelle Unterstützung im Bereich Film und Medien. An einer Zusammenarbeit interessierte Firmen bzw. Organisationen melden sich bitte bei Frau Dara McClure oder Frau Claudia Zohn. (Unser Kollegium)

Klassenfahrt mit Meerblick

Die Klassen 8-2 und 9-3 hat es zur Klassenfahrt auf die schöne Insel Rügen verschlagen. Auf dem Bakenberg bei Dranske wurden rustikale Hütten bezogen. Mit dabei sind Herr Vogt, Frau Rust, Frau Keßler und Frau Schneider mit ihrem Hund „Lola“. Mit Slackline, Bällen und Spielen im Gepäck wird es nicht langweilig. Der Ostseestrand zeigt sich von seiner besten Seite. Damit die Bildung nicht zu kurz kommt, gab es eine Führung im Nationalpark Jasmund, auf welcher interessante Fakten zur Geologie sowie Biologie der Kreideküste und Buchenwälder geteilt wurden. Bevor die ursprüngliche Aussichtsplattform auf dem Kreideplateau „Königsstuhl“ am 25.09.2022 für immer geschlossen wird, konnten wir noch bei bestem Wetter die Aussicht genießen. Auf dem Plan steht auch die Hansestadt Stralsund und ein Besuch des Ozeaneums. Es könnte wirklich schlechter sein 😉

Die Reise „Oberschule“ beginnt …

„Guten Morgen! Wie waren deine Sommerferien? Schön, dich (wieder)zusehen!“ Diese Worte konnte man am Montag, den 29.08.2022, nach sechs Wochen Sommer, Sonne und Sonnenschein endlich wieder auf den Gängen unserer Schule hören. Für unsere Fünftklässlerinnen und -klässler war es der erste Tag an der Oberschule, in einer neuen Klasse, mit neuen Mitschülerinnen und -schülern und auch neuen Lehrpersonen. Ganz schön aufregend!

Weiterlesen

Rückblick – Die ehemalige 7-1 beim Floßbau

Holzbalken, Schnüre, Schrauben, Luftballons und Müllsäcke. Mehr braucht es nicht, um einer Klasse ein tolles und unvergessliches Erlebnis zu bescheren. Unter der wunderbaren Betreuung des Herbie e.V., wurden aus den SchülerInnen der 7-1, FloßbauerInnen. Ob BauingenieurInnen, AuftriebsexpertInnen oder Kreativteam. Alle SchülerInnen brachten sich hochmotiviert und mit viel Freude ein. Der krönende Abschluss war die Jungfernfahrt über die Lauer, welche mit Bravour gemeistert wurde. Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich beim Team des Herbie e.V. und freuen uns auf weitere Projekte!

Sommer, Sonne, Sonnenschein an der GSS

Das Sommerfest 2022
Fr. Richter richtet die Flaggen-Girlande.

Herzlichen Willkommen! Bienvenue! Welcome! Тепле привітання! أهلاً وسهلاً! Mit diesen Worten begann am Dienstag, dem 12.07.2022, gegen 15.00 Uhr, das diesjährige Sommerfest an unserer Schule. Nicht nur das Wetter meinte es gut mit uns, sondern auch die zahlreichen Schülerinnen und Schüler, Freunde, Ehemaligen, Eltern und Großeltern und Lehrerinnen und Lehrer, die sich auf unserem Schulhof einfanden, um diesen Nachmittag zu einem erlebnisreichen Event zu gestalten.

Bildeindrücke zum Sommerfest
Weiterlesen

Lernen durch den Magen

Klasse 8-3 sind schon erfahrenen Crêpes-BäckerInnen. Aber sind die schon so gut, dass sie es den SchülerInnen der Klasse 1c beibringen können? Am Dienstag den 14. Juni haben sie es bewiesen: Oui! Die FranzösischschülerInnen der Georg-Schumann-Schule arbeiteten mit GrundschülerInnen im Hort der Pablo-Neruda-Schule, um die leckere französische Spezialität zuzubereiten und unterhielten sich dabei über den ‚grünen Donnerstag‘, Fête de la Musique und vieles anderes.

Und das Wichtigste: es schmeckte sehr gut!

Fête de la musique am FRANZ – Eindrücke

Gemeinsam mit der Deutsch-Französischen Integrativen Kindertageseinrichtung, der Pablo-Neruda-Schule und deren Hort sowie der Anton-Philipp-Reclam-Schule feierten unsere Schülerinnen und Schüler und unser Kollegium am 21.06.2022 endlich wieder die „Fête de la musique“.

Der FRANZ-Campus füllt sich mit Schüler_innen und Lehrer_innen

Zum vollständigen Bericht – weiterlesen.

Weiterlesen