Rückblick – Floßbau-Tag der ehemaligen 7-2

Teamgeist und handwerkliches Geschick waren gefragt als sich die Klasse 7_2 am 22.06.2022 in ein Abenteuer stürzte. Mit einem Floß sollte der Waldsee „Lauer“ überquert werden. Doch alles, was die SchülerInnen vorfanden, war ein Stapel Bretter, Mülltüten und ja!…Luftballons.
Rückblick – Projekttag der ehemaligen 6-3
Pancakes & Panorama
Kurz nach dem amerikanischen Unabhängigkeitstag begab sich die Klasse 6-3 am 06. Juli mit einem Projekttag auf eine kulinarische und visuelle Reise in die USA. Am Morgen wurden erst einmal die Pfannen in der Schulküche angeheizt. Es wurde gerührt und gebacken bis schließlich alle gemeinsam stapelweise American Pancakes verspeisen konnten. Gut gestärkt konnte dann die Fahrt zum Panometer Leipzig angetreten werden, wo keine leichte Kost auf die Schülerinnen und Schüler wartete. Die aktuelle 360° Panoramainstallation und die damit verbundene Ausstellung zu den Terroranschlägen des 09. September 2001 in New York City wusste nachhaltig zu beeindrucken und einen Bogen zur aktuellen Weltlage zu spannen.
(Beitrag & Bilder: Claudia Müller)
Produktives Lernen – Wir lernen uns kennen

Die ersten Wochen der Orientierungsphase liegen bereits hinter den Teilnehmern der Klasse 8 des Produktiven Lernens. Bei verschiedenen Aktivitäten an unterschiedlichen Lernorten kam man sich näher. „Wir werden ein Team“ – unter diesem Motto traf man sich zu vielen Aktionen – im Klassenraum, im Park, beim Stand Up Paddling am See, bei den City Kids und im RB-Stadion.
Ein großes Dankeschön an alle, die uns dabei unterstützt haben.
Team PL14 / Klasse 8
Unterstützung gesucht

Für ein vollständig fremdsprachig geführtes Projekt in einer multikulturellen und urban-aktiven Klasse 5 suchen wir medien- wie sprachkompetente, professionelle Unterstützung im Bereich Film und Medien. An einer Zusammenarbeit interessierte Firmen bzw. Organisationen melden sich bitte bei Frau Dara McClure oder Frau Claudia Zohn. (Unser Kollegium)
News aus dem GTA Bereich
Angebote im SJ 2022-2023
Bald ist es wieder soweit, ihr habt ab nächster Woche die Gelegenheit, eure Wünsche für ein GTA-Angebot in diesem Schuljahr abzugeben. Die Einwahl wird digital über Lernsax stattfinden. Hier könnt ihr euch schon einmal das Angebot anschauen.
Klassenfahrt mit Meerblick
Die Klassen 8-2 und 9-3 hat es zur Klassenfahrt auf die schöne Insel Rügen verschlagen. Auf dem Bakenberg bei Dranske wurden rustikale Hütten bezogen. Mit dabei sind Herr Vogt, Frau Rust, Frau Keßler und Frau Schneider mit ihrem Hund „Lola“. Mit Slackline, Bällen und Spielen im Gepäck wird es nicht langweilig. Der Ostseestrand zeigt sich von seiner besten Seite. Damit die Bildung nicht zu kurz kommt, gab es eine Führung im Nationalpark Jasmund, auf welcher interessante Fakten zur Geologie sowie Biologie der Kreideküste und Buchenwälder geteilt wurden. Bevor die ursprüngliche Aussichtsplattform auf dem Kreideplateau „Königsstuhl“ am 25.09.2022 für immer geschlossen wird, konnten wir noch bei bestem Wetter die Aussicht genießen. Auf dem Plan steht auch die Hansestadt Stralsund und ein Besuch des Ozeaneums. Es könnte wirklich schlechter sein 😉
Die Reise „Oberschule“ beginnt …

„Guten Morgen! Wie waren deine Sommerferien? Schön, dich (wieder)zusehen!“ Diese Worte konnte man am Montag, den 29.08.2022, nach sechs Wochen Sommer, Sonne und Sonnenschein endlich wieder auf den Gängen unserer Schule hören. Für unsere Fünftklässlerinnen und -klässler war es der erste Tag an der Oberschule, in einer neuen Klasse, mit neuen Mitschülerinnen und -schülern und auch neuen Lehrpersonen. Ganz schön aufregend!
WeiterlesenRückblick – Die ehemalige 7-1 beim Floßbau
Holzbalken, Schnüre, Schrauben, Luftballons und Müllsäcke. Mehr braucht es nicht, um einer Klasse ein tolles und unvergessliches Erlebnis zu bescheren. Unter der wunderbaren Betreuung des Herbie e.V., wurden aus den SchülerInnen der 7-1, FloßbauerInnen. Ob BauingenieurInnen, AuftriebsexpertInnen oder Kreativteam. Alle SchülerInnen brachten sich hochmotiviert und mit viel Freude ein. Der krönende Abschluss war die Jungfernfahrt über die Lauer, welche mit Bravour gemeistert wurde. Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich beim Team des Herbie e.V. und freuen uns auf weitere Projekte!
Rückblick auf das Wasserlager

4 unvergessliche Tage
Unsere Erstauflage des Wasserlagers ist erst seit kurzem vorüber und die ersten SchülerInnen wollen sich schon für das kommende Jahr anmelden. Die Begeisterung der TeilnehmerInnen lässt sich nur schwer in Worte fassen, aber ein Versuch ist es wert 🙂
Start in ein neues Schuljahr
Sechs Wochen Sommer, Sonne und Freizeit neigen sich dem Ende und morgen dürfen wir euch alle wieder herzlichst an der Georg-Schumann-Schule willkommen heißen. Hier findet ihr eine Übersicht, was in jeder Klasse in der ersten Woche geplant ist. Denkt an Schreibzeug, Hausaufgabenheft und gute Laune. Wir freuen uns auf euch!
Wir im FRANZ
Kontakt | Das FRANZ |
Caroline-Neuber-Schule, Oberschule im Deutsch-Französischen Bildungszentrum der Stadt Leipzig Dösner Weg 27, 04103 Leipzig
|