(Neu-)Start Ganztagsangebote
Es ist wieder soweit! Ab kommender Woche (Start 14.03.2022) können die wöchentlich stattfindenden GTA wieder regulär für alle SuS durchgeführt werden.
In den Schaukästen im Haupt- sowie Nebengebäude könnt ihr in den Listen einsehen, in welches GTA ihr eingetragen seid. Denkt daran, bei ausreichend Abstand dürft ihr die Maske absetzen und sollte dies nicht möglich sein, dann tragt ihr MNS.
Bergfest – Schöne Winterferien
Die erste Etappe ist geschafft! Die Klassenzimmer sind leergefegt. Wir schauen zurück auf ein Corona-geprägtes und dennoch schönes erstes Schulhalbjahr mit euch. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien erholsame Ferien und freuen uns auf die zweite Hälfte mit euch – gesund, motiviert und gut gelaunt.
Lesestoff zum Ferienbeginn
Endlich ist es soweit: Die neue Ausgabe unserer Schülerzeitung ist da! Dieses Mal unter dem Motto „2022 – Das Jahr des Jupiters“. Hier könnt ihr alles zu den Themen „Namensgebung“, „Rapflexion“ und Co. nachlesen. Viel Spaß dabei!
Anmeldeverfahren neue 5. Klassen
Liebe Eltern
aufgrund der aktuellen Situation hat das Landesamt für Schule und Bildung entschieden das Anmeldeverfahren für den Wechsel von der Grundschule an eine weiterführende Schule postalisch durchzuführen. Bitte werfen Sie alle Unterlagen im Zeitraum vom 14.02.2022 bis 04.03.2022 in einem verschlossenen Briefumschlag in unseren Briefkasten in der Glockenstraße 6.
Informationen über notwendige Formulare entnehmen Sie bitte dem angehängten Schreiben.
Liebe Eltern,
Sebastian Landes
(Schulleiter)
Tag der offenen Tür
Wir laden euch und Sie herzlich zum Tag der offenen Tür der Georg-Schumann-Schule – Oberschule des Deutsch-Französischen Bildungszentrums der Stadt Leipzig am 29.01.2022 ein: Dieser findet in diesem Jahr in einem ganz neuen Format statt: DIGITAL.
Neue Homepage – Aus ALT mach NEU
Herzlich Willkommen – Bienvenue auf der Homepage der Georg-Schumann-Schule – Oberschule des Deutsch-Französischen Bildungszentrums. Gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern, den Lehrpersonen, der Schulsozialarbeit und den Eltern etablieren wir eine Schulkultur, in der jeder seinen Fähigkeiten und Fertigkeiten entsprechend gefördert und gefordert wird. Alle Informationen rund um unser buntes Schulleben finden Sie hier systematisch und ansprechend aufbereitet.
Produktives Lernen – Anmeldeverfahren
Das Anmeldeverfahren für das neue Schuljahr ist angelaufen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Seite des Produktiven Lernens.
Informationen zu Corona
Da auch dieses Schuljahr stark durch Covid-19 geprägt ist, können Sie die aktuellsten und wichtigsten Informationen zum Thema Schule und Corona hier finden.
Wir im FRANZ
Kontakt | Das FRANZ |
Caroline-Neuber-Schule, Oberschule im Deutsch-Französischen Bildungszentrum der Stadt Leipzig Dösner Weg 27, 04103 Leipzig
|