Virtuelle Reise nach Jerusalem – Begegnung mit dem Judentum

Die Klasse 7-1 nahm kürzlich an einer besonderen Zoom-Veranstaltung nach Jerusalem teil, die von dem Lea-Fleischmann-Bildungsprojekt in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung organisiert und unterstützt wurde. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Judentum, insbesondere die Bedeutung der Tora und des Schabbats. Herr Rosen, ein Vertreter der jüdischen Gemeinde, führte die Schülerinnen und Schüler durch die Veranstaltung und vermittelte anschaulich zentrale Inhalte der jüdischen Religion….

Weiterlesen

Zu Besuch in der Peterskirche – Lernen mal anders

Am 17.04. und 19.04. waren die Religions- und Ethikschüler der Klassenstufe 7 sowie die VK des Reclamgymnasiums auf gemeinsamer Entdeckungstour. Dem Lehrplan gemäß sollte das Gotteshaus der Christen endlich in diesem Jahr nicht mehr nur theoretisch, sondern einmal ganz hautnah und ganz persönlich erkundet werden. Nach unserem Spaziergang zur Peterskirche…

Weiterlesen

Projekttag Judentum der 6-2 und 6-3

Shalom! Am 1. Juni haben wir Klassen 6-2 und 6-3 im Rahmen unseres Ethikunterrichts einen Projekttag zum Judentum durchgeführt. Dabei haben wir die Brodyer Synagoge besucht und eine sehr informative Führung erhalten. Außerdem haben wir im Ariowitsch-Haus einen aufklärenden Workshop über Anne Franks Leben und Wirken durchgeführt. Wir möchten den…

Weiterlesen