Auf geht’s, Leipziger Jungs!

Am Samstag machten sich 45 Schüler*innen und 4 Lehrkräfte auf den Weg zum Fußballspiel gegen Hoffenheim. Für viele war es der erste Stadionbesuch – und dementsprechend groß war die Begeisterung, Teil der über 38.000 Fans zu sein! Es wurde mitgefiebert, angefeuert und gejubelt, bis schließlich der souveräne Sieg von RB…

Weiterlesen

RB-Soccercup B-Jugend

Unsere Spieler der B-Jugend freuten sich auf die Teilnahme beim diesjährigen Soccercup. Die Stimmung war gut und alle hatten große Lust, es den Gegnern zu zeigen. Auch ging es ganz gut los. Die Einstellung stimmte, im Spielaufbau klappte auch vieles, aber unsere Jungs kamen mit der manchmal übertriebenen Härte der…

Weiterlesen

Unser Besuch im Planetarium Halle

Am 13.02.2025 war es soweit, meine Klasse (6-2), unsere Parallelklasse (6-3) und die Klasse (5-2) betraten das Planetarium Halle und wurden dort bereits vom Museumsführer erwartet. Die Museumsrunde startete in einem über 12 Meter hohen und mit einer Kuppel überdachtem Saal. Die Kuppel war eine Leinwand auf der wir uns…

Weiterlesen

Workshop – Cybermobbing

Ist es bereits Cybermobbing, wenn ich mich in einer WhatsApp-Gruppe über jemanden lustig mache? Was kann ich tun, wenn ich sehe, dass jemand online ausgegrenzt oder sogar gemobbt wird? Und was sollte ich tun, wenn ICH selbst betroffen bin? Am 11. Februar 2025 nahm die Klasse VK-II an einem Workshop…

Weiterlesen

Klasse 5 auf Schatzsuche im Bergwerk

Sie suchen noch nach einer Oberschule für Ihr Kind für den Start in Klasse 5 nächstes Schuljahr? Dann haben wir hier noch einen kleinen Einblick, was unter anderem im Geografieunterricht der 5. Klassen passiert. Alle weiteren Informationen zur Anmeldung der 5. Klassen finden Sie hier. Die Schüler der 5-2 begaben…

Weiterlesen

Wir gehen in die Ferien…als Startchancen-Schule!

Unsere Schule ist jetzt Teil des Startchancen-Programms! Seit diesem Schuljahr sind wir offiziell eine Startchancen-Schule – eine großartige Möglichkeit für unsere Schulgemeinschaft! Das Startchancen-Programm ist eine bundesweite Initiative, die Schulen mit besonderen Herausforderungen gezielt unterstützt. Über einen Zeitraum von 10 Jahren werden Schulen durch zusätzliche Förderung gestärkt. Durch wissenschaftliche Begleitung…

Weiterlesen

Académie du FRANZ am 17.12.2024 – Altersübergreifende Begabungsförderung mit LeMaS und KARG

Förderung von Leistungsstarken Schülerinnen und Schüler – das gehört für unsere Schule zum Alltag. Oft gibt es aber auch ganz besondere Events, wo wir darauf den Fokus legen können. Das gab es dieses Jahr mit dem Académie du FRANZ – von Schülern, für Schülern. Angeregt wurde das durch die bundesweite…

Weiterlesen

Vorlesetag im FRANZ am 18.11.2024 – eine Lesewoche für die 7-2!

Die Klasse 7-2 hat sich in diesem Schuljahr intensiv mit dem Vorlesen auseinander gesetzt. Ein Schwerpunkt war die komplexe Leistung im Fach Französisch – dabei haben sie Strategien zum Vorlesen, phonetische Übungen zur französischen Aussprache und pädagogische Vorteile des frühen Vorlesens erlernt und erarbeitet. Der Höhepunkt? Einen ganzen Vormittag Vorlesen…

Weiterlesen