Kategorie: Schülerprojekte
Wilde Kerle & wildes Holz! – Wildholzprojekt Klasse 5
So neu an der Schule und schon so viel Tolles erlebt – unsere 5. Klassen hatten in den ersten drei Schulwochen ein echtes Abenteuer. Denn an der Caroline Neuber heißt Schule nicht nur lernen, sondern auch ausprobieren, erleben und gemeinsam mit allen Sinnen Neues entdecken. Bei strahlendem Sonnenschein ging es…
Abenteuerlicher Ausflug der 5-1 an den Waldsee Lauer
Am 26. Juni 2025 , am vorletzten Schultag, war es endlich soweit: Die Klasse 5-1 machte sich auf den Weg zu einem spannenden Schulausflug an den Waldsee Lauer – und das war definitiv kein gewöhnlicher Schultag! Pünktlich 8 Uhr stiegen die Schülerinnen und Schüler voller Vorfreude in die S-Bahn, um dann mit…
Carolines erste Jahre …
Das Sommerfest 2025 an der Caroline-Neuber-Schule „Viel ist bereits vorbei, und viel noch nicht geschehen.“ Dieses Zitat unserer Namensgeberin Friederike Caroline Neuber aus dem Jahr 1734 begleitete das diesjährige Sommerfest am Dienstag, den 24.06.2025, über den gesamten Nachmittag hinweg, denn auch wir haben dieses Schuljahr bereits viel erlebt, gelernt und…
Kunst trifft Erfindergeist – kreative Projekte im Fach Kunst
Der Fachbereich Kunst bietet den Schüler*innen weit mehr als Pinsel, Farbe und Papier. Unter der Leitung von Frau Boya erkunden die Klassen ungewöhnliche und spannende Felder der Kunst – oft mit einem interdisziplinären Ansatz, der Geschichte, Technik und Natur miteinander verbindet. Ein besonderes Highlight im Unterricht sind die Flugmaschinen nach…
Besuch der Pablo-Neruda-Schule: Junge Entdecker in unserer Ausstellung
Diese Woche durften wir besondere Gäste in unserer Ausstellung „Deutsch-französischer Frieden“ begrüßen: Dritt- und Viertklässler der Pablo-Neruda-Schule. Die Ausstellung wurde aus Materialien gestaltet, die unsere Schülerinnen und Schüler am Élyséetag erarbeitet haben – ein kreatives Zeugnis der deutsch-französischen Freundschaft. Mit Begeisterung erkundeten die jungen Besucherinnen und Besucher die interaktiven Stationen,…
Académie du FRANZ am 17.12.2024 – Altersübergreifende Begabungsförderung mit LeMaS und KARG
Förderung von Leistungsstarken Schülerinnen und Schüler – das gehört für unsere Schule zum Alltag. Oft gibt es aber auch ganz besondere Events, wo wir darauf den Fokus legen können. Das gab es dieses Jahr mit dem Académie du FRANZ – von Schülern, für Schülern. Angeregt wurde das durch die bundesweite…
Vorlesetag im FRANZ am 18.11.2024 – eine Lesewoche für die 7-2!
Die Klasse 7-2 hat sich in diesem Schuljahr intensiv mit dem Vorlesen auseinander gesetzt. Ein Schwerpunkt war die komplexe Leistung im Fach Französisch – dabei haben sie Strategien zum Vorlesen, phonetische Übungen zur französischen Aussprache und pädagogische Vorteile des frühen Vorlesens erlernt und erarbeitet. Der Höhepunkt? Einen ganzen Vormittag Vorlesen…
Taucht ein in die Welt der Bücher …
„Lesen stärkt die Seele!“ Dies wusste bereits der französische Philosoph und Schriftsteller Voltaire! Und um euch genau dieses ominöse LESEN zu ermöglichen, gibt es nun einen Ort in unserer Schule, an dem ihr euch ganz der Welt der Bücher hingeben könnt: Unsere SCHULBIBLIOTHEK. Seit dem 07.01.2025 sind ihre Türen geöffnet:…
Der St.Patricks Day
St. Patrick ist ein Bischof, der Schlangen vertrieben hat mit einem vierblättrigen Kleeblatt. Der St. Patricks Day ist ein Feiertag in englischsprachigen Ländern, der dort gefeiert wird. Die Menschen tragen Grün und essen grünes Essen. Die Farbe Grün ist dabei so wichtig, weil es die Farbe der Iren ist. Irland…
Wilde Kerle & wildes Holz! – Wildholzprojekt Klasse 5

So neu an der Schule und schon so viel Tolles erlebt – unsere 5. Klassen hatten in den ersten drei Schulwochen ein echtes Abenteuer. Denn an der Caroline Neuber heißt Schule nicht nur lernen, sondern auch ausprobieren, erleben und gemeinsam mit allen Sinnen Neues entdecken. Bei strahlendem Sonnenschein ging es…
Abenteuerlicher Ausflug der 5-1 an den Waldsee Lauer

Am 26. Juni 2025 , am vorletzten Schultag, war es endlich soweit: Die Klasse 5-1 machte sich auf den Weg zu einem spannenden Schulausflug an den Waldsee Lauer – und das war definitiv kein gewöhnlicher Schultag! Pünktlich 8 Uhr stiegen die Schülerinnen und Schüler voller Vorfreude in die S-Bahn, um dann mit…
Carolines erste Jahre …

Das Sommerfest 2025 an der Caroline-Neuber-Schule „Viel ist bereits vorbei, und viel noch nicht geschehen.“ Dieses Zitat unserer Namensgeberin Friederike Caroline Neuber aus dem Jahr 1734 begleitete das diesjährige Sommerfest am Dienstag, den 24.06.2025, über den gesamten Nachmittag hinweg, denn auch wir haben dieses Schuljahr bereits viel erlebt, gelernt und…
Kunst trifft Erfindergeist – kreative Projekte im Fach Kunst

Der Fachbereich Kunst bietet den Schüler*innen weit mehr als Pinsel, Farbe und Papier. Unter der Leitung von Frau Boya erkunden die Klassen ungewöhnliche und spannende Felder der Kunst – oft mit einem interdisziplinären Ansatz, der Geschichte, Technik und Natur miteinander verbindet. Ein besonderes Highlight im Unterricht sind die Flugmaschinen nach…
Besuch der Pablo-Neruda-Schule: Junge Entdecker in unserer Ausstellung
Diese Woche durften wir besondere Gäste in unserer Ausstellung „Deutsch-französischer Frieden“ begrüßen: Dritt- und Viertklässler der Pablo-Neruda-Schule. Die Ausstellung wurde aus Materialien gestaltet, die unsere Schülerinnen und Schüler am Élyséetag erarbeitet haben – ein kreatives Zeugnis der deutsch-französischen Freundschaft. Mit Begeisterung erkundeten die jungen Besucherinnen und Besucher die interaktiven Stationen,…
Académie du FRANZ am 17.12.2024 – Altersübergreifende Begabungsförderung mit LeMaS und KARG

Förderung von Leistungsstarken Schülerinnen und Schüler – das gehört für unsere Schule zum Alltag. Oft gibt es aber auch ganz besondere Events, wo wir darauf den Fokus legen können. Das gab es dieses Jahr mit dem Académie du FRANZ – von Schülern, für Schülern. Angeregt wurde das durch die bundesweite…
Vorlesetag im FRANZ am 18.11.2024 – eine Lesewoche für die 7-2!

Die Klasse 7-2 hat sich in diesem Schuljahr intensiv mit dem Vorlesen auseinander gesetzt. Ein Schwerpunkt war die komplexe Leistung im Fach Französisch – dabei haben sie Strategien zum Vorlesen, phonetische Übungen zur französischen Aussprache und pädagogische Vorteile des frühen Vorlesens erlernt und erarbeitet. Der Höhepunkt? Einen ganzen Vormittag Vorlesen…
Taucht ein in die Welt der Bücher …

„Lesen stärkt die Seele!“ Dies wusste bereits der französische Philosoph und Schriftsteller Voltaire! Und um euch genau dieses ominöse LESEN zu ermöglichen, gibt es nun einen Ort in unserer Schule, an dem ihr euch ganz der Welt der Bücher hingeben könnt: Unsere SCHULBIBLIOTHEK. Seit dem 07.01.2025 sind ihre Türen geöffnet:…
Der St.Patricks Day

St. Patrick ist ein Bischof, der Schlangen vertrieben hat mit einem vierblättrigen Kleeblatt. Der St. Patricks Day ist ein Feiertag in englischsprachigen Ländern, der dort gefeiert wird. Die Menschen tragen Grün und essen grünes Essen. Die Farbe Grün ist dabei so wichtig, weil es die Farbe der Iren ist. Irland…