Kunst hautnah erleben – Kooperation mit der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig

Der Fachbereich Kunst freut sich, über eine besondere Kooperation mit der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig (GfZK) zu berichten. Frau Boya hat diese Zusammenarbeit eigenständig initiiert und in diesem Rahmen kreative Workshops mit Schüler*innen durchgeführt. Zentraler Bestandteil war der Besuch der Ausstellungen „Etwas zwischen uns“ und „The Whisperers“, die sich…

Weiterlesen

Kreativ am Nachmittag – das Kunst-GTA mit Frau Boya

Im Rahmen des Ganztagsangebots haben kunstinteressierte Schüler*innen die Möglichkeit, am Kunst-GTA mit Frau Boya teilzunehmen. Das Angebot findet wöchentlich am Nachmittag statt und lädt zum Experimentieren, Gestalten und Entdecken ein. Ob Nähen, Zeichnen, Malen oder der Besuch aktueller Ausstellungen – im Kunst-GTA steht die kreative Freiheit im Mittelpunkt. Besonders beliebt…

Weiterlesen

Kunst trifft Erfindergeist – kreative Projekte im Fach Kunst

Der Fachbereich Kunst bietet den Schüler*innen weit mehr als Pinsel, Farbe und Papier. Unter der Leitung von Frau Boya erkunden die Klassen ungewöhnliche und spannende Felder der Kunst – oft mit einem interdisziplinären Ansatz, der Geschichte, Technik und Natur miteinander verbindet. Ein besonderes Highlight im Unterricht sind die Flugmaschinen nach…

Weiterlesen

Der Kunsttag der 9-4

Gemeinsam mit Frau Boya besuchte die Abschlussklasse 9-4 am 04.11.22 die Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Die Schüler_innen wurden durch die Ausstellung An den Rändern – Künstlerische Morphosen geführt. Diese geht der Frage nach, wie Künstler_innen, in Relation zu ihrer Umgebung, durch Fürsorgepraktiken und Anpassungsstrategien eigene Welten erschaffen….

Weiterlesen

Die 10-1 erlebt Kunst

Am 02.05.22 besuchte die Klasse 10-1 gemeinsam mit Frau Boya die G2 Kunsthalle in Leipzig.Die Covid-19-Pandemie hat durch Schließungen von Museen und Galerien zu einem Ausfall realer Kunsterfahrungen geführt – besonders für Schüler und Schülerinnen. Das Hinausgehen in außerschulische Lernorte ermöglicht durch eine Zusammenarbeit mit verschiedenen Museen und Galerien die…

Weiterlesen

künstlerische Schülerarbeiten für einen guten Zweck verkauft

Am Sonntag, den 10.04.2022 von 10-19 Uhr fand in der Hochschule für Grafik und Buchkunst (Leipzig) ein Soli-Flohmarkt aufgrund des Ukrainekonflikts statt. Studierende und Freund_innen haben Kleidung, Kunsthandwerk, Druckgrafiken, Dekoration, Bücher, Keramik und weitere Kostbarkeiten zum Verkauf angeboten. Alle Einnahmen werden zu 100% an Organisationen gespendet, die sich für Geflüchtete…

Weiterlesen