
Im Rahmen des Ganztagsangebots haben kunstinteressierte Schüler*innen die Möglichkeit, am Kunst-GTA mit Frau Boya teilzunehmen. Das Angebot findet wöchentlich am Nachmittag statt und lädt zum Experimentieren, Gestalten und Entdecken ein.
Ob Nähen, Zeichnen, Malen oder der Besuch aktueller Ausstellungen – im Kunst-GTA steht die kreative Freiheit im Mittelpunkt. Besonders beliebt ist das Upcycling-Projekt mit Capri-Sonnen-Verpackungen, Stoffresten und anderen Materialien, bei dem die Teilnehmer*innen eigene Mode und Accessoires entwerfen und nähen – nachhaltig, individuell und mit jeder Menge Spaß!


Neben dem praktischen Arbeiten im Kunstraum gehören auch regelmäßige Ausflüge in kulturelle Einrichtungen zum Programm. So besuchen wir unter anderem das Kunstkraftwerk Leipzig oder die Galerie für Zeitgenössische Kunst (GfZK), wo wir moderne Kunst hautnah erleben und neue Impulse für eigene Projekte sammeln.
Im künstlerischen Arbeiten probieren wir viele Techniken aus: Kohle- und Tuschezeichnungen, Landschaftsmalerei, freie Malerei, aber auch Graffiti stehen auf dem Programm. Dabei dürfen sich die Schüler*innen auch mit ungewöhnlichen Materialien oder gesellschaftlich relevanten Themen auseinandersetzen – ganz im Sinne einer vielfältigen und offenen Kunstpraxis.


Das GTA bietet einen geschützten Raum für kreative Prozesse, Austausch und persönliche Weiterentwicklung. Ob Anfängerin oder Fortgeschrittener – alle sind willkommen!
Ein paar Eindrücke von unseren Arbeiten und Ausflügen finden sich hier. Wir freuen uns über das große Interesse – und auf viele weitere inspirierende Nachmittage!
Text & Bilder: BOY