
Manchmal liegt das Abenteuer direkt vor der Schultür – oder genauer gesagt: nur zehn Minuten zu Fuß entfernt! Denn genau dort befindet sich der Botanische Garten der Stadt Leipzig, wo die Klasse 6-2 Anfang Juni gemeinsam mit ihrer Biologielehrerin Frau Pineda De Castro eine besondere Unterrichtsstunde erleben durfte.
Mit neugierigen Blicken, gespitzten Ohren und Arbeitsblättern in der Hand machten sich die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen auf den Weg durch die Pflanzenwelt. Auf der Suche nach Antworten wurden nicht nur Blätter gezählt und Blütenformen verglichen – über die QR-Codes des Botanischen Gartens konnten die Gruppen direkt vor Ort spannende Informationen zu den Pflanzen abrufen. So wurde das Smartphone zum digitalen Forscherwerkzeug!


Das Beste kam zum Schluss als die Schülerinnen und Schüler sich eine kleine Pflanze aus der Pflanzenbox aussuchen durften – zum Mitnehmen und Weiterpflegen zu Hause.
Besonders bemerkenswert: Während alle zu Beginn der Stunde noch eher unruhig und zappelig waren, stellte sich im Laufe des Ausflugs eine spürbare Veränderung ein. Auf dem Rückweg zur Schule war bei allen Ruhe und Ausgeglichenheit zu spüren. So wirkt die Natur!

Text & Fotos: C.O.